JETZT NEU IN SENDEN

Erfahre mehr über unsere Pakete und melde dich direkt für die Drohnenflugschule an!
Kontaktiere uns bei Fragen gerne persönlich unter: 0175 884 9677
Kompetenznachweis A1/A3

199,00 € inkl. MwSt
Ort: Herrenstr. 42, 48308 Senden Datum/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Inhalt
1. Tag:
– 6 mal Präsenzunterricht à 45 min
– Training Übungsfragen/Fragerunde
2. Tag:
Prüfung Kompetenznachweis A1/A3 (mit sofortigem Ergebnis und sofortiger Wiederholung bei Nichtbestehen)
Ablauf:
Zur Vorbereitung auf Deine Prüfung „Kompetenznachweis A1/A3“ wird Dir am 1. Tag umfangreiches Unterrichts-/Lernmaterial übergeben. Jetzt kannst Du dich optimal auf deine Prüfung zu Hause am 2. Tag vorbereiten.
Voraussetzung:
Personalausweis oder Reisepass, Zustimmung gesetzl. Vertreter bei Minderjährigen
Fernpilotenzeugnis A2

299,00 € inkl. MwSt
Ort: Herrenstr. 42, 48308 Senden Datum/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Inhalt
1. Tag:
– 6 mal Präsenzunterricht à 45 min.
– Training Übungsfragen/Fragerunde
2. Tag:
Prüfung -Fernpilotenzeugnis A2- , 30 Multiple Choice Fragen mit sofortigem Ergebnis, Wiederholung bei Nichtbestehen am 3. Tag möglich)
Ablauf:
Zur Vorbereitung auf Deine Prüfung „ Fernpilotenzeugnis A2“ wird dir am 1. Tag umfangreiches Unterrichts-/Lernmaterial übergeben. Jetzt kannst Du Dich optimal auf Deine Prüfung zu Hause am 2. Tag vorbereiten.
Voraussetzung:
Personalausweis oder Reisepass
Kompetenznachweis A1/A3 Eigenerklärung gem. AMC2 UAS. OPEN.030/2)(b) Zustimmung gesetzl. Vertreter bei Minderjährigen
Kompetenznachweis A1/A3
Fernpilotenzeugnis A2

399,00 € inkl. MwSt
Ort: Herrenstr. 42, 48308 Senden Datum/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Inhalt
1. Tag:
– 6 mal Präsenzunterricht à 45 min.
– Training Übungsfragen/Fragerunde
2. Tag:
– Prüfung Kompetenznachweis A1/A3
– Training Übungsfragen/Fragerunde
3. Tag
Prüfung Fernpilotenzeugnis A2 (30 Multiple Choice Fragen mit sofortigen Ergebnis, Wiederholung bei Nichtbestehen am 4. Tag möglich).
Ablauf:
Zur Vorbereitung auf Deine Prüfungen wird Dir am 1. Tag umfangreiches Unterrichts-/Lernmaterial übergeben. Jetzt kannst du Dich optimal auf beide Prüfungen zu Hause vorbereiten.
Voraussetzung:
siehe Erweiterungspaket mit Ausnahme Kompetenznachweis A1/A3
Betriebsgenehmigung in der speziellen Kategorie SORA STS PDRA Fliegen in geografischen Gebieten in der offenen Kategorie.

99,00 € inkl. MwSt
Ort: Herrenstr. 42, 48308 Senden Datum/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Inhalt
Informationen über Drohneneinsätze bei denen vor Beginn des Einsatzes eine Betriebsgenehmigung eingeholt werden muss. Zusammenhänglich muss auch eine Risikoanalyse (SORA) erstellt werden.
– Informationen für den gewerblichen Betreiber: „Fliegen in geografischen Gebieten ohne die offene Kategorie zu verlassen, z.B. Inspektionsflug in der Nähe einer Bundesstraße.
Ablauf:
Zubuchbar zu allen Paketen, die Präsentation erfolgt dann nach deiner Prüfung
Voraussetzung:
Kompetenznachweis A1/A2 Fernpilotenzeugnis A2
Drohnenflugschule Meyer
Seit dem 01.01.2021 gelten neue EU-Gesetze für den Drohnenflug.
Unter die offene Kategorie fällt ein UAS, wenn es:
- – Weniger als 25 kg wiegt
- – Nicht über Menschenansammlungen betrieben wird – eine Menschenansammlung ist dabei definiert als eine Vielzahl von Menschen, die so dicht gedrängt stehen, dass es einer einzelnen Person nahezu unmöglich ist, sich aus der Menge zu entfernen.
- – Eine Flughöhe von 120 m über dem Boden (AGL – „Above Ground Level“) nicht überschreitet,
- – Nur in direkter Sichtverbindung betrieben wird, der so genannten Visual Line of Sight (VLOS)
- – kein Gefahrgut oder Menschen transportiert
Unter die spezielle Kategorie fällt ein UAS, wenn es eines der folgenden Kriterien erfüllt:
- – Das Gewicht überschreitet 25 kg,
- – Der Betrieb erfolgt oberhalb von 120 m AGL oder in speziellen Lufträumen oder
- – Der Betrieb erfolgt außerhalb der direkten Sichtverbindung (BVLOS – Beyond Visual Lie of Sight.
Unter die zertifizierungspflichtige Kategorie fällt ein UAS, wenn es eines der folgenden Krieterien erfüllt:
- – Der Betrieb erfolgt über Menschenansammlungen
- – Es werden risikoreiches Gefahrgut oder Menschen transportiert.
Je nach Kategorie gibt es dabei erhebliche Unterschiede in den Qualifikationsanforderungen an die Fernpiloten (Art des Drohnenführerscheins) und an den benötigten Aufwand für eine Betriebsgenehmigung.
Die relevante Kategorie für fast alle privaten/gewerblichen Drohneneinsätze ist die Kategorie „OFFEN (open)“ Sie wird in drei Unterkategorien (A1/A2/A3) aufgeteilt, und je nach Unterkategorie wird eine entsprechende Qualifikation (EU-Kompetenznachweis A1/A3 oder EU-Fernpiloten-Zeugnis A2) der Fernpiloten gefordert.
Entdecke auch unsere Fahrschule
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website unter www.fahrschule-senden-meyer.de
Anmeldung zur Drohnenflugschule
Einfach Formular herunterladen und an die angegebene E-Mail-Adresse versenden.